View job here

Deutschlandradio produziert an seinen Standorten Köln und Berlin drei bundesweit ausgestrahlte Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Im Netz findest du uns über die zugehörigen Webseiten, die Dlf-Audiothek App und über unsere Accounts in den sozialen Netzwerken. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tragen wir mit unseren vielfältigen und hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.

 

Praktikant/in (m/w/d) beim Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Nova oder Deutschlandfunk Kultur

 

Wir bieten in den Redaktionen von Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Nova oder Deutschlandfunk Kultur Praktikumsplätze an.

 

Das erwartet Dich bei uns:

Du erhältst Einblicke in den redaktionellen Alltag und lernst alle Arbeitsabläufe kennen – von der Themenfindung bis zur Ausstrahlung der Sendung. Die Möglichkeiten für die journalistische Mitarbeit sind vielfältig und je nach Redaktion unterschiedlich.

 

Dieses Profil bringst Du mit:

  • immatrikuliert zum Zeitpunkt des angestrebten Praktikums 
  • mindestens zwei abgeschlossene Semester
  • erste praktische Erfahrungen im Medienbereich
  • strukturierte Arbeitsweise, Neugierde und Kreativität, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, gute MS-Office-Kenntnisse

 

Was wir Dir bieten:

  • spannende Einblicke hinter die Kulissen eines bundesweiten Hörfunkanbieters
  • Freiraum, eigene Ideen einzubringen
  • Praktikumsdauer: 6 Wochen in 2026
  • Vergütung: 583 € brutto pro Monat

 

Neugierig?

Dann freuen wir uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen:

  • Ein kurzes Anschreiben (max. 900 Anschläge/ halbe Normseite) mit Verlinkung zu einem Hörstück, in dem Du uns Deine Motivation erläuterst (ca. 1:30 Min.) – bitte über eine dauerhaft abrufbare Plattform verlinken
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Studienbescheinigung
  • Zeugnisse

 

Die Bewerbungsfrist endet am 26. Oktober 2025.

Bei der Besetzung finden die Regelungen der Dienstvereinbarung zur Gleichstellung von Frauen und Männern bei Deutschlandradio Anwendung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen mit gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, kulturellen und sozialen Hintergründen. Vielfalt ist uns ein Anliegen.