Deutschlandradio
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Deutschlandradio ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und sendet von seinen Standorten Köln und Berlin - bundesweit und werbefrei - drei Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. In der Deutschlandfunk App und auf den Deutschlandfunk Websites bietet Deutschlandradio ein vielfältiges Angebot, produziert erfolgreiche Podcasts und ist auf Social-Media-Plattformen aktiv. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks trägt Deutschlandradio mit seinen hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.07.2028 sowie unbefristet in Voll- oder Teilzeit in der Abteilung Zentrale Nachrichten, innerhalb der Programmdirektion
Zwei Nachrichten Redakteur/innen (m/w/d)
am Standort Köln.
Ihr Aufgabengebiet:
- Auswahl von Nachrichtenthemen aus allen aktuellen Quellen einschließlich der eigenständigen, agenturabhängigen Recherche
- Schreiben, Aufbereiten und Verbreiten von Texten für die verschiedenen Nachrichtenformate insbesondere des Deutschlandfunks (Hörfunk-Nachrichten, Website, App, soziale Medien, Nachrichten in einfacher Sprache) einschließlich der Bildbearbeitung
- Kurzfristige Darstellung auch komplexer Sachverhalte
- Zusammenstellen von Presseschauen aus deutschen bzw. ausländischen Zeitungen
- Live-Sprechen vor dem Mikrofon
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium; journalistisches Volontariat und/oder ausgewiesene Berufserfahrung als Nachrichtenredakteur/in oder vergleichbarer beruflicher Werdegang
- Umfassende politische Kenntnisse und eine umfangreiche Allgemeinbildung
- Offenheit für die Konvergenz im Nachrichtenjournalismus
- Erfahrungen im Bereich des digitalen Journalismus und eine große Affinität zu neuen Aufgabenbereichen im digitalen Umfeld
- Beherrschung der englischen Sprache; weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Fähigkeit zu einem wertschätzenden Umgang im Team
- Prozessorientiertes Denken sowie ein gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
- Bereitschaft, im rund-um-die Uhr gehenden Schichtdienst zu arbeiten
Wir bieten:
- Spannende und kreative Aufgaben in einem dynamischen und motivierten Team
- Arbeit in einem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen, das dem Leitgedanken folgt, nach innen und außen „souverän, respektvoll und neugierig“ (Leitbild) aufzutreten
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Unternehmen sowie Kinderbetreuung in den Sommerferien
- Betriebliche Altersversorgung und weitere attraktive tarifvertragliche Sozialleistungen
- Ein vergünstigtes Sportangebot durch unseren Betriebssport und eine Kooperation mit Urban Sports Club
- Gute ÖPNV-Verbindungen und einen monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket
- Verpflegungsangebot an beiden Standorten in Köln und Berlin
Bei der Besetzung finden die Regelungen der „Dienstvereinbarung zur Gleichstellung von Frauen und Männern bei Deutschlandradio“ Anwendung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen mit gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, kulturellen und sozialen Hintergründen. Vielfalt ist uns ein Anliegen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 02.09.2025 online über diesen LINK oder über unsere Homepage www.deutschlandradio.de/karriere einreichen. Bitte nennen Sie uns in Ihrem Anschreiben den frühestmöglichen Eintrittstermin, Ihre Gehaltsvorstellung, Ihr gewünschtes Arbeitspensum sowie Ihr eventuelles Interesse an einer befristeten Anstellung.
Kennziffer 2025/22