Deutschlandradio
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Deutschlandradio produziert an seinen Standorten Köln und Berlin drei bundesweit ausgestrahlte Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Im Netz finden Sie uns über die zugehörigen Webseiten und die Dlf- Audiothek App. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tragen wir mit unseren vielfältigen und hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.
Wir suchen zum 01.01.2024 für unser Ressort Koordination VBD innerhalb der Verwaltungs- und Betriebsdirektion (VBD), eine/n
Nachhaltigkeitsmanager/in (m/w/d)
in Teilzeit 50 %
am Standort Berlin oder Köln.
Ihr Aufgabengebiet:
- Mitwirkung bei der Erstellung des jährlichen Nachhaltigkeitsberichts
- Unterstützung bei der Ermittlung des jährlichen CO2-Fußabdrucks
- Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten mit Nachhaltigkeitsbezug
- Ermittlung und Pflege von Nachhaltigkeitsindikatoren sowie Durchführung und Analyse von Auswertungen
- Monitoring der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen und -maßnahmen
- fachliche Unterstützung der Bereiche im Haus zu Nachhaltigkeitsfragen
- regelmäßige Kommunikation zu Nachhaltigkeitsthemen im Intranet und Pflege des dortigen Themenportals
- Durchführung von Workshops in Präsenz und virtuellen Treffen zu Nachhaltigkeitsthemen
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Nachhaltigkeitswissenschaften/-management oder vergleichbarer beruflicher Werdegang
- idealerweise erste Berufserfahrung nach dem Studium mit ähnlichen Aufgaben
- Projektmanagement-Kenntnisse
- IT-Affinität und insbes. gute Kenntnisse der MS-Office-Programme (bspw. Outlook, Teams, Word, Excel)
- strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, freundliches und verbindliches Auftreten sowie Kommunikationsstärke
- Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen nach Berlin/Köln
- sehr gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
Wir bieten:
- spannende und kreative Aufgaben in einem dynamischen und motivierten Team
- Arbeit in einem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen, das dem Leitgedanken folgt, nach innen und außen „souverän, respektvoll und neugierig“ (Leitbild) aufzutreten
- die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit für flexibles Homeoffice und mobiles Arbeiten
- familienfreundliches Unternehmen sowie Kinderbetreuung in den Sommerferien
- Betriebliche Altersversorgung und weitere attraktive tarifvertragliche Sozialleistungen
- ein vergünstigtes Sportangebot durch unseren Betriebssport und eine Kooperation mit Urban Sports Club
- gute ÖPNV-Verbindungen sowie einen monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket
- Verpflegungsangebot an beiden Standorten in Köln und Berlin
Bei der Besetzung finden die Regelungen der „Dienstvereinbarung zur Gleichstellung von Frauen und Männern bei Deutschlandradio“ Anwendung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen mit gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, kulturellen und sozialen Hintergründen. Vielfalt ist uns ein Anliegen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 01.12.2023 online über diesen LINK oder über unsere Homepage www.deutschlandradio.de/karriere einreichen. Bitte nennen Sie uns in Ihrem Anschreiben auch den frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung.