View job here

Deutschlandradio

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Deutschlandradio produziert an seinen Standorten Köln und Berlin drei bundesweit ausgestrahlte Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Im Netz finden Sie uns über die zugehörigen Webseiten und die Dlf- Audiothek App. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tragen wir mit unseren vielfältigen und hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.

 

Du kennst Online-Journalismus in- und auswendig und hörst gerne Radio oder Podcasts? Du interessierst dich für Journalismus, der gesellschaftlich relevant ist, kritisch und unabhängig? Dann bewirb dich bei uns!

Wir suchen zum 08.05.2023 für unsere Abteilung Multimedia innerhalb der Programmdirektion, eine/n

 Social Media-Redakteur/in (m/w/d)

in Teilzeit (80 %)

am Standort Berlin oder Köln. Diese Stelle ist als Mutterschafts- und ggf. anschließende Elternzeitvertretung befristet - bis voraussichtlich 18.06.2024 - zu besetzen.

 

Was dich erwartet:

  • Gemeinsam mit dem Leitungsteam und der Redaktion arbeitest du am Profil der Social Media-Auftritte von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur
  • Dafür analysierst du die Stärken der geposteten Themen und erarbeitest Vorschläge für die Weiterentwicklung der Postings
  • Du hilfst die Audio-Strategie auszubauen, indem du Vorschläge machst, wie unsere Social Media-Auftritte die Audioinhalte der beiden Programme stärken
  • Mit unserem Audience Development-Team konzipierst und entwickelst du neue Formate für Instagram, Facebook, Twitter und andere Plattformen
  • Du analysierst mit Hilfe von Reportings und Reichweitenmessungen die Erfolge unserer Inhalte
  • Du arbeitest mit an der Vernetzung mit anderen Redaktionen im Deutschlandradio

 

Was wir uns wünschen:

  • Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Journalistik, Publizistik oder einem vergleichbaren Studiengang und ein journalistisches Volontariat erfolgreich absolviert Auf Seiteneinsteiger/innen mit vergleichbarem journalistischen Werdegang sind wir genauso gespannt
  • Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Social Media mit und begeisterst dich für digitalen Journalismus
  • Dich zeichnet dein gutes journalistisches Urteilsvermögen und ein hervorragendes Sprachgefühl aus
  • Du bringst Erfahrung mit Social Media-Analytics und datenbasiertem Arbeiten sowie im Umgang mit Adobe Premiere und Photoshop mit
  • Mit Veränderungen im Arbeitskontext gehst du souverän um
  • Du denkst und arbeitest gerne prozess- und lösungsorientiert
  • Gute Englischkenntnisse, Kreativität und Flexibilität sowie Spaß am Arbeiten im Team runden dein Profil ab

 

Was wir dir bieten:

  • spannende und kreative Aufgaben in einem motivierten Team
  • Arbeit in einem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen, das dem Leitgedanken folgt, nach innen und außen „souverän, respektvoll und neugierig“ (Leitbild) aufzutreten
  • die Möglichkeit, teils mobil zu arbeiten und eigene Ideen und Vorschläge einzubringen und umzusetzen
  • ein familienfreundliches Unternehmen, das bspw. Kinderbetreuung in den Sommerferien anbietet
  • Betriebssport, Kantinen an beiden Standorten und kostenfreie Parkplätze für Auto und Fahrrad

 

Bei der Besetzung finden die Regelungen der „Dienstvereinbarung zur Gleichstellung von Frauen und Männern bei Deutschlandradio“ Anwendung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen mit gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, kulturellen und sozialen Hintergründen. Vielfalt ist uns ein Anliegen.

Deine aussagekräftige Bewerbung kannst du bis zum 14.03.2023 online über diesen LINK einreichen. Bitte nenne uns in deinem Anschreiben auch den frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung.