Deutschlandradio produziert an seinen Standorten Köln und Berlin drei bundesweit ausgestrahlte Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Im Netz finden Sie uns über die zugehörigen Webseiten und die Dlf- Audiothek App. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tragen wir mit unseren vielfältigen und hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.
Praktikant/in (m/w/d) in der Abteilung Dokumentation und Archive in Köln oder Berlin
Ihre Aufgaben:
In diesem (Pflicht-) Praktikum lernen Sie alle Teilbereiche der Abteilung Dokumentation und Archive am jeweiligen Standort kennen. Nach der Einarbeitung beteiligen Sie sich projektbezogen aktiv an der Erfüllung der Aufgaben im Alltag. Schwerpunktmäßig handelt es sich dabei um die Dokumentation von Hörfunkbeiträgen in den Datenbanken des Deutschlandradios nach ARD-Regelwerk zur Mediendokumentation.
Voraussetzungen:
Sie befinden sich im Studium und verfügen über eine fundierte Allgemeinbildung und sind am Musikleben, an kulturellen und politischen Vorgängen interessiert. Sie haben eine Affinität für das Medium Radio und für die Arbeit mit Datenbanken in einer komplexen Systemlandschaft. Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe und sind in der Lage, nach Anleitung selbständig zu arbeiten.
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben mit Angabe des gewünschten Standortes (Berlin oder Köln) und Terminvorstellungen
- tabellarischer Lebenslauf
- Studienbescheinigung
- Zeugnisse
Ihre Chance:
Wir bieten ein vergütetes Praktikum für die Dauer von 3 - 6 Monaten. Der Unterhaltszuschuss beträgt 390,00 €/Monat. Bewerbungen sind ganzjährig möglich.
Bei der Besetzung finden die Regelungen der Dienstvereinbarung zur Gleichstellung von Frauen und Männern beim Deutschlandradio Anwendung. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte BewerberInnen bevorzugt berücksichtigt.
So bewerben Sie sich bei uns:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal.